Schnelles Kräuter-Omelett
- Von Team Futterneid
- 28 Juni, 2013
- 1 Kommentar
Ich möchte euch heute ein Rezept vorstellen, das, obwohl es nur ein Omelett ist, raffiniert genug ist um es Gästen anzubieten. Was natürlich nicht heißt, dass ich meinen Besuchern nur raffinierte Speisen vorlegen würde. Bei den meisten reicht schon ein bisschen Brot mit Butter und Salz. Oder angeröstetes Brot, das man mit einer Knoblauchzehe einreibt. Oder… das könnte jetzt länger dauern, ich breche lieber ab. Probiert dieses Omelett doch einfach aus!
Wie für jedes Omelett braucht man auch hierfür Eier und zusätzlich noch Mineralwasser, Rucola, getrocknete Tomaten, Parmesan, tiefgefrorene oder frische gemischte Kräuter, etwas Öl zum Braten und Salz und Pfeffer zum Abschmecken.
Die getrockneten Tomaten werden in Streifen geschnitten.
Der Parmesan wird gehobelt. Ihr könnt ihn auch ganz normal Reiben, aber gehobelter Parmesan bedeutet noch mehr Genuss auf der Zunge!
Nachdem alles vorbereitet ist, können die Eier in eine Schüssel aufgeschlagen werden.
Glibschig!
Gebt 10 EL Mineralwasser dazu und mischt einmal kräftig durch, sodass die Eigelbe aufplatzen und sich eine homogene Masse bildet.
Gebt etwas Salz und Pfeffer hinzu (Vorsicht: je nach dem, wie stark gesalzen die getrockneten Tomaten sind, die ihr verwendet, muss der Salzgehalt in der Eimasse reduziert werden)…
…und auch die (bei mir noch tiefgefrorenen) Kräuter. Falls ihr frische Kräuter verwenden wollte, müssen die natürlich noch fein gehackt werden.
Mischt noch einmal kräftig durch.
In einer beschichteten Pfanne wird etwas Öl erhitzt, aber wirklich nur wenig Öl und die Pfanne sollte nicht richtig heiß sein. Eher zwischen mittelwarm und heiß. Gibt es dafür einen Begriff?
Gießt etwa ein Viertel aus der Eimasse hinzu. Gerade so viel, dass der Boden der Pfanne bedeckt ist
Streut nun schnell ein paar Tomatenstreifen in die noch flüssige Eimasse in der Pfanne. Legt einen Deckel auf die Pfanne und lasst die Eimasse für ca. 5 Minuten stocken.
Wenn das Ei gestockt ist, sollte man nichts glibberiges finden.
Mit einem Pfannenwender holt ihr das Omelett vorsichtig aus der Pfanne und legt es auf einen Teller. Jetzt könnt ihr direkt wieder etwas Öl in die Pfanne geben und das nächste Viertel der Eimasse.
Während das nächste Omelett stockt, wird das Omelett auf dem Teller mit Rucola und dem gehobelten Parmesan belegt. Und fertig ist das Omelette deluxe!
Lasst es euch schmecken :)
P.s.: Man kann natürlich noch andere Zutaten nach Belieben hinzufügen. Ich kann mir halbierte, entsteinte schwarze Oliven gut vorstellen. Oder wie wäre es mit Serrano-Schinken? Mmmhh…
Zusammengefasst:
Schnelles Kräuter-Omelett
10 Eier
10 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure versetzt)
1 Bund gemischte Kräuter oder 25 g TK Kräuter
50 g getrocknete Tomaten
1 Bund Rucola
75 g Parmesan
etwas Öl
Salz, Pfeffer
ergibt 4 Omeletts
Zubereitungszeit: 25 Minuten
das klingt ja lecker, werd ich sicher probieren .-)