Phởnomenal Việt Nam
- Von Team Futterneid
- 21 September, 2014
- Keine Kommentare
Die vietnamesische Küche ist unglaublich vielfältig. Im Vergleich zu anderen asiatischen Küchen gibt es erstaunlich viele Gerichte ohne jegliche Schärfe (falls sie scharf sind, sollte man dann aber viel Wasser bereit halten). Interessanterweise werden aber alle Speisen zu jeder Tageszeit gegessen. Als Europäer muss man sich vielleicht etwas daran gewöhnen auf viel zu kleinen Plastikstühlen Platz zu nehmen oder gar am Straßenrand auf Holzblöcken. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen, denn die meisten Gerichte darf man auf keine Fall verpassen!
Banh Hoi – Da Lat
Dieses Restaurant bietet Arbeitenden ein reichhaltiges Frühstück aus Reisnudeln, Salat, Fleisch, Shrimppulver in einer Essigsoße an. Bei diesem Gericht war es (nicht übertrieben) angebracht ernsthaft traurig zu sein, als der Teller leer war.
Bun Bo – Hue
Hue ist für sein Bun Bo bekannt. Diese Suppe besteht aus Nudeln, Salat und Schwein (was nicht unbedingt Fleisch heißt) und außer diesem Gericht gibt es vielen Restaurants nichts Anderes auf der Speisekarte. Praktischerweise wird dadurch der Bestellvorgang eingespart und das Essen quasi schon während des Platznehmens geliefert.
Cao Lau – Hoi An
Cao Lau besteht aus Nudeln, Schweinefleisch, lokalem Gemüse und knuspriger Schweinehaut- oder Reispapier-Croutons. Was vielleicht merkwürdig klingt, ist aber durchaus nur zu empfehlen! Dazu werden Limonen und scharfe Chilischoten gereicht.
Tôm hấp bia – Da Lat
Shrimp in Bier gedünstet. Der Titel sagt alles. Ein muss für jeden Bier- und für jeden Meeresfrüchte-Liebhaber! Gegessen haben wir diese Portion in Da Lat, das Gericht ist aber nicht regionsspezifisch.
Lẩu bò – Da Lat
Diesen Rindfleisch-Hotpot isst man mit gelben Nudeln, Tofu und Gemüse. Die einzelnen Zutaten werden separat serviert, so dass alles frisch und bissfest bleibt.
ốc nhồi thịt – Da Lat
Ähnlich wie in einer Tapas Bar haben wir an diesem Abend das „Me Nu“ querbeet bestellt. Darunter fielen auch diese Schnecken gefüllt mit Schweinefleisch und Zitronengras. Mit Hilfe des geschickt platzierten Zitronengras ließ sich die Füllung leicht aus dem Schneckenhaus ziehen und verzehren. Auch wenn die Konsistenz einer Schnecke vielleicht für manch einen ein neuartiges Erlebnis ist, lässt sich über den Geschmack jedoch nicht streiten. Durch die Würze des Fleisch entsteht eine verrückte und lohnenswerte geschmackliche Kombination.
Mango-Curry – Nha Trang
Mango macht sich nicht nur hervorragend in einem Smoothie, sondern auch als delikates Abendessen. In Kombination mit einem dezent scharfen Curry, ist sie ein wahrer Hochgenuss.
Auf jeden Fall probieren!
Pho Ga und Pho Bo – Einfach überall
Diese traditionelle Suppe findet man wirklich überall, ob auf der Restaurantkarte oder im Verkauf am Straßenrand. Bestehend aus Reisnudeln, Gemüse, Hähnchen oder Rindfleisch bietet sie jedoch trotzdem je nach Region und Restaurant geschmackliche Unterschiede. Probieren sollte man sie allemal, besonders die Herausforderung mit Stäbchen und Löffel ist ein Erlebnis wert!
Zum Abschluss oder auch für zwischendurch bietet sich ein vietnamesischer Kaffee an: Durch seine leicht nussige Note unterscheidet er sich merklich von europäischen Sorten. Auch die Zubereitung bedarf etwas Gewöhnung, oder besser gesagt Geduld. Der tassenförmige Filter wird direkt auf das Glas gesetzt, so dass das heiße Wasser hindurch tropfen und dabei das Aroma des Kaffeepulvers aufnehmen kann. Je nach Filter kann dies 10-15 Minuten in Anspruch nehmen. Das Warten lohnt sich dennoch! Bestellt man den Kaffee mit Milch wird bereits vorher eine süße Kondensmilch-artige Creme in die Tasse gegossen, die sich nur durch hartnäckiges Rühren auflösen lässt, dem Kaffee aber jedoch das i-Tüpfelchen aufsetzt. Bitte probieren!
Hinterlasse eine Antwort