Oma´s bester Käsekuchen
- Von Team Futterneid
- 4 Juni, 2015
- Keine Kommentare
Käsekuchen. Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn. Rosinen-Freiheit natürlich vorrausgesetzt (obwohl sich bei dieser Frage die Geister ja oft scheiden). Auf den ersten Blick erscheint dieses Rezept sehr simpel, doch sobald ihr das erste Stückchen von der Gabel leckt, wisst ihr, dass dies wohl der locker-fluffigste Käse-Schmand-Kuchen ist, der euch je begegnet ist. So erging es mir zumindestens.
Aber nun reden wir nicht länger um den heißen Kuchen herum, sondern legen gleich los:
Ihr benötigt 200 g Mehl, 4 Eier, 65 g Butter, 225 g Zucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 500 g Quark, 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver, 250 mL Milch, 1 Becher Schmand, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Tasse Öl. Genau in dieser Reihenfolge.
Für den Kuchenboden benötigen wir das Mehl, das Backpulver, ein Ei und 75 g des Zuckers.
Im Anschluss wird die Butter hinzugefügt. Drei Gramm mehr oder weniger machen den Kuchen auch nicht fett, denke ich:
Alle Zutaten werden mit dem Handrührgerät und bei Bedarf im Anschluss auch ohne das Rührgerät mit der Hand zu einem gleichmäßigen Teig vermengt.
Mit besonders viel Liebe wird dieser Teig nun gleichmäßig an einer Tortenform ausgedrückt. Vergesst nicht, auch ein wenig Teig den Rand hinauf zu drücken, damit eure Füllung sich später sicher und geborgen fühlt und nicht ausläuft. In etwa so:
Weiter geht es mit der, ungelogen, grandiosen Füllung: Vermengt werden dafür zunächst das Vanillepuddingpulver und der Quark.
Anschließend folgt, wie ihr seht, ein Regen aus 150 g Zucker. Dieses Foto trifft es sehr gut, denke ich.
Gebt auch Vanillezucker, Milch und Schmand zu der Mischung. Das Naschen lohnt sich natürlich nach jedem Schritt, ich denke das muss ich nicht extra erwähnen.
Nun fehlen noch ca 200 mL Öl. Ist euch das zu viel, kann man auch getrost bis zu 50 mL unter den Tisch kehren, beziehungsweise gießen.
Zum Abschluss fehlen nur noch drei Eigelbe.
Nun können alle Zutaten dem Mixer übergeben werden, so dass ihr die Füllung bloß noch in die Kuchenform gießen müsst.
Auch im rohen Zustand erstrahlt unser Käsekuchen schon in vollster Schönheit. Nach genau 45 Minuten bei 175 °C Backzeit wird er auch immer noch halten, was er verspricht.
Je nach Stärke eures Ofens und gewünschtem Bräunungsgrad ist es allerdings manchmal ratsam den Kuchen nach ca. 30 Minuten mit etwas Alufolie abzudecken.
Nun ist nichts mehr hinzuzufügen, außer: Probiert es selbst!
Kurz und käsig:
Teig:
200 g Mehl
1 Ei
75 g Zucker
65 g Butter
Füllung:
1 P Vanillepuddingpulver
500 g Quark
4 Eigelbe
150 g Zucker
1 P Vanillezucker
200 ml Öl
1/2 P Backpulver
1 Becher Schmand
Zubereitungszeit: 20 Minuten + 45 Minuten Backzeit
Hinterlasse eine Antwort