Leckere Lauchtorte mit Ziegenkäse
- Von Team Futterneid
- 20 Mai, 2015
- Keine Kommentare
Nach einer langen Zeit Funkstille von Team Futterneid und etlichen Strohballen, die über unser Profil im einsamen Wind gerollt sind, pusten wir neues Leben in unsere Kochlust! Beginnen wir mit etwas leichtem und köstlichen: Einer Lauchtorte mit Ziegenkäse. Ein super Rezept für Gäste und neben der paar Wartezeiten, die sinnvoll mit Sinnlosem gefüllt werden können, auch ein relativ schnelles Gericht. Los geht’s (oh wie gut das mal wieder ist)!
Für die Lauchtorte benötigen wir zunächst für den Teig 225g Mehl (ich habe Dinkelmehl genommen), eine gute Prise Salz, 125g kalte Butter, ein Ei und zusätzlich etwas Mehl zum Ausrollen sowie etwas Fett für die Form. Die Füllung besteht aus einer Stange Poree (etwa 500g), einer Biolimette, einem Bund Koriander, 250g Ziegenfrischkäse, 50g Parmesan, zwei Eiern und einem Eigelb und ausserdem Olivenöl zum Bestreichen und Salz und Pfeffer zum Würzen.
Wir starten mit dem Teig. Dafür kommen Mehl, die Butter in Flöckchen, ein Ei, Wasser und Salz in eine Schüssel.
Mit den Knethaken des Handrührers werden die Bestandteile in der Schüssel kurz vermengt, bis sich kleine Teigklümpchen bilden. Danach bemehlt ihr eure Arbeitsfläche, um mit flinken Händen den Teig zu einer homogenen Masse zu kneten. Arbeitet hier schnell, damit der Teig nicht zu warm wird. Zum Schluss wird der Teigkloß in Frischhaltefolie eingewickelt und für eine Stunde in den Kühlschrank gelegt.
In der Wartezeit lässt sich prima die Füllung vorbereiten. Dafür nehmt ihr die Limette und wascht sie heiß ab. Nach dem Trocknen wird die Schale fein abgerieben.
Sammelt die abgeriebene Limettenschale in einer Schüssel und gebt den Ziegenfrischkäse hinzu.
Dazu gesellen sich noch der Parmesan, das Eigelb und zwei komplette Eier.
Zum Schluss braust ihr das Bund Koriander gründlich ab und schüttelt es trocken, bevor ihr es geschickt grob hackt.
Alles zusammen wird gut verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Geht dabei nicht zu sparsam mit Salz und Pfeffer um! Stellt die Füllung zunächst kalt, denn jetzt geht es mit dem Porree weiter.
Der Porree wird fein säuberlich geputzt, die dunkelgrünen Blätter abgeschnitten und der hellgrüne „Porreestiel“ in etwa 2 cm dicke Stücke geschnitten. Legt die Scheiben in eine große Pfanne, die ihr mit etwas Wasser befüllt. Dann wird der Porree in siedendem Wasser gedünstet für etwa 10 Minuten. Nehmt den Porree wieder heraus und tupft ihn etwas trocken.
Und jetzt wird es wieder Zeit für den Teig! Bemehlt eine Arbeitsfläche und eine Teigrolle mit der ihr dann 2/3 des Teiges flach ausrollt.
Überführt den Teig in die vorher eingefettete Tarteform. Wenn er etwas zerböselt, könnt ihr die einzelnen Stücke auch einfach in der Tarteform mit den Fingern zusammen drücken. Der restliche Teig wird zu einer langen Rolle geformt, die ihr dann für den Rand benutzt.
Mit einer Gabel werden kleine Löcher in den Teigboden gedrückt, damit der Teig gleichmäßig gebacken wird. Jetzt kommt nämlich der Vorbackschritt: Der Tarteboden wird für 12-15 Minuten auf unterster Schiene bei 200°C Ober-/Unterhitze (oder 180°C Umluft) gebacken. Fängt er an dunkel zu werden, ist es höchste Zeit ihn heraus zu nehmen.
Vorsicht heiß! Gießt die Käse-Ei-Füllung in die Form.
Legt die vorgedünsteten Porreescheiben dekorativ in die Füllung…
…und bestreicht die Porreescheiben mit etwas Öl.
Oh das wird gut! Schiebt die Lauchtorte bei gleichen Bedingungen auf unterster Schiene wieder in den Ofen für ca. 30 Minuten. Und nun geduldig bleiben.
Denn das Ergebnis lässt sich sehen! Ich empfehle zu dieser Lauchtorte (unüberraschender Weise) ein Glas Weißwein. Guten Appetit :)
Für den Einkaufszettel:
Lauchtorte mit Ziegenkäse
225g Dinkelmehl
125g kalte Butter
3 Eier
1 Eigelb
500g Porree (eine große Stange)
1 Limette
1 Bund Koriander
150g Ziegenfrischkäse
50g Parmesan
Salz und Pfeffer
Öl zum Bestreichen
etwas Mehl zum Ausrollen
Zubereitungszeit: 1 1/2 Stunden
Hinterlasse eine Antwort